Wenn es Staub gibt, entfernen Sie ihn mit einer Bürste und wischen Sie dann seine Oberfläche mit einem sauberen und feuchten Baumwolltuch ab. Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht mit einem trockenen oder nassen Tuch abwischen.
Vermeiden Sie Wind und Sonne und wischen Sie ihn Ende Mai mit einem weichen Wattestoff.
Für Bereiche mit feuchtem Wetter, öffnen Sie Fenster für die Belüftung, wenn Sie Sonnenunterlagen gibt oder Feuchtigkeitsabsorptionsboxen und Entfeuchtungsbeutel in Innenräumen platzieren.
2. Sommerwartung
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und direkte Klimaanlage.
Überprüfen Sie regelmäßig Insektenstiche und befassen Sie sich rechtzeitig mit ihnen.
3. Herbstwartung
Überprüfen Sie im Herbst regelmäßig die Leichen- und Zapfenverbindungen von Möbeln, und die Wartungsfrequenz sollte hoch sein.
4. Winterwartung
Überprüfen Sie vor dem Winter, ob die festen Objekte locker sind.
Die Innentemperatur im Winter sollte nicht zu hoch sein, 18 Grad sind angemessen, andernfalls schrumpfen die Möbel leicht.
Um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen, können Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder ein Wasserbecken auf die Heizung legen.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy